Ostseeinseln & Hansestädte


Reiseverlauf
Tag 1
Wir starten am Morgen und machen uns auf den Weg nach Stralsund. Am Nachmittag werden wir bereits an Bord unseres schönen Schiffes erwartet. Wir beziehen unsere Kabinen und erkunden die „MS Junker Jörg“. Am Abend werden wir vom Kapitän an Bord willkommen geheißen und von der Küche mit unserem ersten Abendessen verwöhnt.
Tag 2
Gestärkt von unserem ersten Frühstück an Bord erkunden wir Stralsund. Die Hansestadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Rund um den Alten Markt gruppieren sich die Nikolaikirche, das Rathaus, das Commandantenhus, das Wulflamhus und das St. Johanniskloster. Voller Eindrücke kehren wir zurück und genießen das Mittagessen auf dem Schiff. Wir verlassen Stralsund und nehmen Kurs auf Greifswald. Ein toller Nachmittag auf dem Sonnendeck erwartet uns. Wir legen an im kleinen Fischerdorf Wieck, dort wo der Fluss Ryck in den Greifswalder Bodden mündet. Das Wahrzeichen ist die nach holländischem Vorbild 1887 erbaute Wiecker Zugbrücke.
Noch immer werden die Klappen per Hand gezogen, um Schiffe passieren zu lassen. Die „MS Junker Jörg“ liegt über Nacht in Wieck vor Anker.
Tag 3
Am Vormittag fahren wir mit dem Bus ins nahegelegene Greifswald und unternehmen eine Stadtführung in einer der bedeutendsten Städte entlang der Europäischen Route der Backsteingotik. Die bewegte Geschichte der Stadt wurde vor allem geprägt durch die Hanse sowie die Schwedenherrschaft und hat viele architektonisch und kulturhistorisch wertvolle
Spuren hinterlassen. Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität ist eine der ältesten Universitäten der Welt. Zum Mittagessen sind wir wieder zurück an Bord und setzen unsere Kreuzfahrt fort durch den Greifswalder Bodden nach Lauterbach auf Rügen. Am Nachmittag erkunden wir während einer Busexkursion die Sehenswürdigkeiten der Insel.
Tag 4
Bereits am frühen Morgen verlässt die "MS Junker Jörg" den Hafen von Lauterbach in Richtung Peenemünde. Von dort aus starten wir eine Inselrundfahrt über die wunderschöne Insel Usedom. Zum Mittagessen gehen wir in Wolgast wieder an Bord und verbringen den Nachmittag auf dem Sonnendeck auf unserer interessanten Schifffahrt durch das Stettiner Haff, dem zweitgrößten Haff der Ostsee im Mündungsbereich von Oder und Peene. Über die Oder erreichen wir am späten Abend unseren Übernachtungsort Stettin in Polen.
Tag 5
Den Vormittag nutzen wir für eine informative Stadtrundfahrt in Stettin, die ehemalige Hauptstadt der pommerschen Herzöge. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Stettins zählen die imposante Hakenterrasse mit dem Nationalmuseum, das rekonstruierte Stettiner Schloss im Renaissance-Stil, die stattliche Jakobskathedrale, das kunstvolle Hafentor und die historische Altstadt. Wir verlassen die Stadt um die Mittagszeit. Vor uns liegt ein erholsamer Nachmittag an Bord auf unserem Weg nach Swinemünde, dem beliebten Seebad auf dem
polnischen Teil der Insel Usedom. Die wunderschöne Strandpromenade gesäumt von Bars, Restaurants, Café und Geschäften lädt uns zum Flanieren ein.
Tag 6
Heute sehen wir uns Swinemünde an. Das Stadtzentrum befindet sich westlich vom Fluss Swine und vereint Vergangenheit und Moderne. Historische Gebäude wie das Rathaus, die Christuskirche, der Lutherkirchturm und das Bürgerhaus befinden sich neben neu gestalteten Bereichen. Sehenswert sind auch die Befestigungsanlagen aus der Preußenzeit. Im großen Kurviertel können Sie auf der wunderschönen Strandpromenade flanieren. Bars und Restaurants, Cafés und Geschäfte reihen sich aneinander. Mittagessen an Bord.
Wir setzen unsere Reise fort und erreichen am Abend Wolgast. Aufgrund seiner Lage auch das „Tor zur Insel Usedom“ genannt. Das Zentrum, auf der westlichen Seite des Peenestroms, wird durch zwei Brücken mit dem auf der Insel Usedom liegenden Stadtteil Mahlzow verbunden.
Tag 7
Am Morgen setzt sich unsere "MS Junker Jörg" wieder in Bewegung und wir genießen noch einmal einen erholsamen Vormittag an Bord auf unserem Weg zurück nach Stralsund. Wir erreichen unsere letzte Station am Nachmittag und haben noch Zeit für eigene Erkundigungen in der Stadt, die wir am Beginn unserer Reise bereits kennengelernt haben. Am Abend verabschieden sich der Kapitän und seine Mannschaft mit einem festlichen „Kapitäns- Dinner“, ein weiteres Highlight dieser Reise!
Tag 8
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und wir begeben uns auf die Rückreise. Ereignisreiche und erholsame Tage an Bord der "MS Junker Jörg" liegen hinter uns.
Unterwegs mit der schönen "MS Junker Jörg"!
Wir fahren mit dem schönen 4-Sterne-Schiff „MS Junker Jörg“, das exklusiv für uns gebucht ist. Der Kapitän ist gleichzeitig Eigner und fährt unter deutscher Flagge. Die freundliche Crew an Bord umsorgt und verwöhnt Sie. Auf dem Schiff sind wir mit Vollpension untergebracht. Frühstück, Mittagessen und Abendessen lassen keine Wünsche offen.
Das Schiff verfügt über 56 Kabinen inklusive 8 Deluxe-Kabinen auf zwei Decks. Die Deluxe-Kabinen (ca.16 qm) auf dem Oberdeck verfügen über ein Doppelbett und einen französischen Balkon. Alle anderen Kabinen (ca. 12 qm) auf beiden Decks haben zwei Einzelbetten. Die Kabinen sind ausgestattet mit Klimaanlage und Heizung, Föhn, Flat-Screen, Safe und Badezimmer mit Dusche/WC. Die Fenster aller Kabinen lassen sich öffnen. Treppenlift zu allen Decks. Lassen Sie sich von uns und der Crew verwöhnen.
Leistungen
-
An- und Abreise in einem unserer Luxus-Fernreisebusse
-
Alle Transfer-, Ausflugs- und Besichtigungsfahrten vor Ort
-
7 Übernachtungen in Doppelkabinen auf der „MS Junker Jörg“
-
Vollpension an Bord des Schiffes
-
Volles Programm an Land (wie beschrieben)
-
Engagierte „Höffmann-Reisebegleitung“
Besonderes erleben Reise-Ideen





